Termine Archiv 2020
Quartal 1
Sonntag, 29. März 2020
Liebe Mitglieder,
die Vorsichtsmaßnahmen in Zusammenhang mit der aktuellen Gesundheitslage, ermöglichen bis auf Weiteres keinen Trainingsbetrieb. Es ist davon auszugehen, dass sich dieser Zustand noch einige Wochen, wenn nicht sogar Monate hinziehen wird. Wir halten diesbezüglich über die website auf dem Laufenden und informieren darüber hinaus über größere Veränderungen via newsletter.
Kommende Woche steht nun die Buchung für die Mitgliedsbeiträge des 2. Quartals (Monate April, Mai, Juni) an. Wir wollen im Verhältnis zu unseren Mitgliedern fair und vorausschauend agieren und haben uns deshalb entschlossen, diese Buchung regulär durchzuführen, jedoch für die kommende Buchung im Juli eine Ausgleichslösung anzubieten.
Jedes Mitglied kann für die Buchung Juli 2020 (Quartal 3) frei entscheiden, wie viele Monatsbeiträge abgebucht werden. Bitte hierfür in eine formlose e-mail an
info@bushido-oberkirch.de
einen der drei nachfolgenden Texte einkopieren:
" ... bitte bei der Abbuchung der Mitgliedsbeiträge des 3. Quartals lediglich - 2 - Monatsbeiträge belasten ... " " ... bitte bei der Abbuchung der Mitgliedsbeiträge des 3. Quartals lediglich - 1 - Monatsbeitrag belasten ... " " ... bitte bei der Abbuchung der Mitgliedsbeiträge des 3. Quartals - 0 - Monatsbeiträge belasten ... "
Wer keine e-mail sendet, ist im Juli mit einer regulären Abbuchung einverstanden.
Wir hoffen, mit dieser Entscheidung unsere Mitglieder ein kleines Stück zu unterstützen und freuen uns auf ein möglichst baldiges und gesundes Wiedersehen !
Manfred Zink, 1. Vorsitzender Christian Ghané, 2. Vorsitzender Bushido Oberkirch e. V. |
+
13.03.2020 Freitag Einstellung des Trainingsbetriebes Oberkirch und Zell-Werbach |
+
10.03.2020
Dienstag
Training in Zell-Weierbach
fällt aufgrund Verhinderung des Trainers aus
+
08.03.2020
Sonntag
Kyusho-Jitsu im DKV
Modul 6 mit Manfred Zink & Jürgen Kestner
Ausbildung & Training für alle Leistungsstufen
Murkenbachhalle 1 (Gymnastikräume 1 & 2), Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
+
07.03.2020
Samstag
Kyusho-Jitsu Kompakt-Seminar & Prüfung Modul 1-8
Seminar Dan-Träger und Instructoren
mit Manfred Zink
Kastelberghalle, UG, Talstraße 6, 77704 Oberkirch-Ringelbach
+
05.03.2020
Donnerstag
Training in Zell-Weierbach
fällt aufgrund Verhinderung des Trainers aus
+
03.03.2020
Dienstag
Training in Zell-Weierbach mit Manfred Zink
+
02.03.2020
Montag
Erstes Training nach den Fastnachtsferien
+
20.02.2020
Donnerstag
Letztes Training vor den Fastnachtsferien
+
15. und 16.02.2020
Samstag-Sonntag
Ausbildung C-Trainer Kyusho-Jitsu, Teil 2
Neue Mensa, 1. OG, Schwarzwaldstraße 13, 77704 Oberkirch
weitere Infos und Ausschreibung unter www.kyusho-jitsu-federation.org
+
11.02.2020
Dienstag
Training in Zell-Weierbach mit Manfred Zink
+
08.02.2020 Samstag Prüfung Karate-Sportabzeichen Halle der Realschule, Friedrich-Ebert-Straße 2, 77704 Oberkirch |
Bei der Prüfung zum Karate-Sportabzeichen 2020 waren stattliche 20 Teilnehmer gemeldet, von denen schlussendlich 17 die Prüfung mit gutem Ergebnis bestanden. Wir gratulieren:
zum 1. Abzeichen Kosho ... Bastian Biehler, Rick Schmiederer, Jana Schwarz, Miro Trinschek
zum 2. Abzeichen Wakato ... Tobi Barnerssoi, Henning Ehret, Don´mini Hodapp, Jasmin Laubenstein, Thembi Mickenautsch,
Jason Preuß, Rijana Retsch, Johannes Wassmuth, Marie Wiegele, Christoph Wink
zum 3. Abzeichen Jushi ... Mark Görzen, Nimrod Nagy, Annalena Thomas
+
01.02.2020 Samstag 15. Meeting Reale Selbstverteidigung & Kyusho-Jitsu Halle der Realschule, Friedrich-Ebert-Straße 2, 77704 Oberkirch |
Dan-Prüfung SOK-Karate und SOK-Karate-Kyusho |
Am 1. Februar 2020 fand zum 15 jährigen Bestehen des Bushido Oberkirch e. V. das überregional ausgeschriebene Meeting Selbstverteidigung und Kyusho-Jitsu (Kampf unter Nutzung der Vitalpunkte) statt. Knapp 50 Teilnehmer waren nach Oberkirch angereist, um sich von den europaweit tätigen Trainern Jürgen Kestner (7. Dan Karate, 5. Dan Kyusho-Jitsu u. a.) und Manfred Zink (6. Dan Karate, 8. Dan Kyusho-Jitsu u. a.) schulen zu lassen.
Im Anschluss an den schweißtreibenden Lehrgang, stellte sich der 63 jährige Jochen Schmieder aus Zusenhofen der Prüfung zum hohen 3. Dan (Schwarzgurt) Karate.
Mit seiner soliden und kraftvollen Demonstration von zwei hohen Kata (vorgegebene Karate-Formen), zwei ausführlichen Ausarbeitungen zur sogenannten Karate-Grundschule (Einzelvortrag von Karate-Techniken) und sehr anspruchsvollen Anwendungen gegen Angreifer, konnte er die Prüfer Zink und Kestner überzeugen. Auch ließ er sich nicht durch einen künstlich erhöhten Druck über stark fordernde Aufgabenstellungen der Prüfer aus der Fassung bringen und schloss die Prüfung mit gutem Ergebnis ab. Offiziell darf er nun den „Sandan“ - die vorletzte Stufe der „technischen Grade“ des Karate - tragen und kann hiermit seiner Karriere als ein Trainer des Bushido Oberkirch einen weiteren Baustein hinzufügen.
Ebenfalls angetreten war Joachim Hepperle vom SV Böblingen, Abteilung Karate. Er bestand gleich zwei Dan-Prüfungen, den 1. Dan Karate und den 1. Dan-Kyusho-Jitsu.
+
25.01.2020
Samstag
Kyusho-Jitsu Kompakt-Seminar & Prüfung Modul 1-8
Seminar Dan-Träger und Instructoren
mit Manfred Zink u. a.
Sportanlage Malbücher Heide, Lucia-Grewe-Straße, 45659 Recklinghausen
+
19.01.2020
Sonntag
Kyusho-Jitsu Kompakt-Seminar & Prüfung
Seminar Dan-Träger und Instructoren
Modul 1-8 mit Manfred Zink
Sporthalle, Humboldtstraße 30, 31812 Bad Pyrmont
+
18.01.2020
Samstag
Kyusho-Jitsu im DKV
Modul 4 mit Manfred Zink
Ausbildung & Training für alle Leistungsstufen
Sporthalle, Geißerweg 6, 38855 Wernigerode
+
11.01.2020
Samstag
Kyusho-Jitsu Kompakt-Seminar & Prüfung Modul 3
Seminar Dan-Träger und Instructoren
mit Manfred Zink u. a.
Kleine Schreienesch-Halle, Bonhoefferweg 3, 88045 Friedrichshafen
+
07.01.2020
Dienstag
Erstes Training nach den Weihnachtsferien
+
02.01.2020
Donnerstag
Abbuchung der Beiträge inclusive Verband
Zum Jahresstart werden wieder die regulären Beiträge (inclusive dem Rabatt für Familien) für Verein und Verband abgebucht. Die Aufteilung wird in der Regel auf dem Kontoauszug aufgeführt, zur Sicherheit aber noch einmal en detail:
5-6 Jahre
x Euro Rückstände, falls vorhanden
18 Euro Beitrag 3 Monate
18 Euro Verband Jahresbeitrag 2020
10 Euro Verband Pass (einmalig), falls noch nicht vorhanden
7-13 Jahre
x Euro Rückstände, falls vorhanden
36 Euro Beitrag 3 Monate Altersstufen ab 7 Jahre
18 Euro Verband Jahresbeitrag 2020
10 Euro Verband Pass (einmalig), falls noch nicht vorhanden
ab 14 Jahre
x Euro Rückstände, falls vorhanden
36 Euro Beitrag 3 Monate Altersstufen ab 7 Jahre
23 Euro Verband Jahresbeitrag 2020
10 Euro Verband Pass (einmalig), falls noch nicht vorhanden