Im Bushido Oberkirch legen wir großen Wert auf die Förderung des Nachwuchses und die Vermittlung eines fundierten Trainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen
Karate - Kampfkunst mit Ursprung auf Okinawa Kyusho-Jitsu - Verwendung von Vitalpunkten Kiai-Do - Kampfkunst und Gesundheit Kobudo - Japanischer Waffenkampf Gesundheitssport - Ganzheitliches Training
Wenn sie oder ihr Kind Interesse an sportlicher Betätigung haben und ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit erhöhen wollen, finden sie bei uns alles hierzu Notwendige in einer angenehmen Atmosphäre. In unseren 4 Altersstufen treffen sich mehr als 120 Mitglieder zum regelmässigen Training.
Trainieren sie in einer Gemeinschaft, die sie persönlich weiter bringt - ob als sportlicher Wiedereinstige im Gesundheitssport oder dem Ausbau vorhandener Grundlagen im Breitensport - alle Voraussetzungen sind im Bushido Oberkirch e. V. gegeben. Durch regelmäßige Weiterbildungen, Lehrgänge, Prüfungen und die Kooperation mit führenden Vereinen und den Sportverbänden, nutzen wir alle vorhandenen Möglichkeiten. |
03.04.2023 Montag Abbuchung
Ausstehender Beitrag 1. Quartal 2023
Beitrag 2. Quartal 2023 (April-Mai-Juni) 36 Euro bei 1 Mitglied 66 Euro bei 2 Mitgliedern (33 Euro p. Mitglied) 90 Euro bei 3 Mitgliedern (30 Euro p. Mitglied) |
+
07. bis incl. 16.04.2023 Freitag bis incl. Sonntag
Osterferien - kein Training - |
+
23.04.2023
Sonntag
Kyusho-Jitsu und Selbstverteidigung
Seminar und Prüfung (DKV Kyu)
mit Manfred Zink und Jürgen Kestner
Murkenbachhalle 1, Gymnastikräume, Murkenbachweg 8, 71032 Böblingen
Information und Anmeldung unter www.karate-boeblingen.de
+
15.05.2023 Montag
Einladung
Mitgliederversammlung und Wahlen Kastelberghalle, Raum im UG, 77704 Oberkirch-Ringelbach
20:00 Beginn 21:30 voraussichtliches Ende
Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden TOP 2 Bericht des 1. Vorsitzenden TOP 3 Bericht des Kassenwarts TOP 4 Bericht der Kassenprüfer TOP 5 Entlastung der Vorstandsschaft TOP 6 Wahl des Wahlleiters TOP 7 Neuwahlen des gesamten Vorstandes TOP 8 Übernahme durch den neuen 1. Vorsitzenden TOP 9 Behandlung der eingegangenen Anträge TOP 10 Verschiedenes
Die Einladung erfolgt form- und fristgerecht über die Veröffentlichung im Vereinsorgan (website), sowie zusätzlich schriftlich per e-mail an alle Mitglieder. Stimmberechtigt sind alle volljährigen, geschäftstüchtigen Mitglieder des Bushido Oberkirch e. V. .
Antrage sind schriftlich zu stellen bis spätestens Montag, 1. Mai 2023 an
Bushido Oberkirch e. V. 1. Vorsitzender Manfred Zink Vincentistraße 14 76530 Baden-Baden info@bushido-oberkirch.de
oder
Bushido Oberkirch e. V. 2. Vorsitzender Christian Ghané Weingartenstraße 96 77654 Zell-Weierbach
Wir bitten um kurze Mitteilung per e-mail, wer plant zum Termin zu kommen, damit die Örtlichkeiten entsprechend vorbereitet werden können.
Manfred Zink 1. Vorsitzender Christian Ghané 2. Vorsitzender |
+
21.05.2023
Sonntag
Kobudo
Schnupper-Seminar vor Beginn der Ausbildungsreihe
mit Gerhard Scheuriker
GrundschulsporthalleJockgrim, Schelmanwaldstraße, 76751 Jockgrim
Information und Anmeldung unter www.wmao.net
+
26.05. bis incl. 11.06.2023 Freitag bis incl. Sonntag
Pfingstferien - kein Training - |
+
17.06.2023
Samstag
Kyusho-Jitsu und Selbstverteidigung
Ausbildungsreihe Kyu / Dan - Seminar und Prüfung
mit Manfred Zink
Tanzhalle, Stephanstr. 12, 49809 Lingen
Information und Anmeldung unter www.wmao.net
+
24.06.2023
Samstag
Kyusho-Jitsu im DKV
Modul 7 mit Manfred Zink
Ausbildung & Training für alle Leistungsstufen
Sporthalle Grundschule Diesterweg, Gustav-Petri-Straße 3, 38855 Wernigerode
Information und Anmeldung unter www.karatedo-wernigerode.de
+
19.07 2023 Mittwoch Prüfung Karate August-Ganther-Schule, Alte Sporthalle, 1. OG, 77704 Oberkirch |
+
22.07 2023 Samstag Sommerfest Ödsbach |
+
27.07. bis incl. 10.09.2023 Donnerstag bis incl. Sonntag
Sommerferien - kein Training - |
19 07.2023 Mittwoch Prüfung Karate August-Ganther-Schule Alte Sporthalle, 1. OG, 77704 Oberkirch |
22.07 2023 Samstag Sommerfest Ödsbach |
18.02.2023
Samstag
Kyusho-Jitsu im DKV
Modul 6 mit Manfred Zink
Ausbildung & Training für alle Leistungsstufen
Sporthalle Grundschule Diesterweg, Gustav-Petri-Straße 3, 38855 Wernigerode
Modul 6 führte trotz zahlreicher kranzbedingter Ausfälle mit erneut über 30 Teilnehmern die Ausbildungsreihe Kyusho-Jitsu in Wernigerode (Sachsen-Anhalt) fort. Der Ausrichter TKS Wernigerode mit seinen "guten Seelen" Janet und Thomas Wildies hatte wieder ideale Bedingungen geschaffen, damit die interessierten Teilnehmer ihr Wissen in harmonischer Atmosphäre weiter komplettieren konnten.
Wir freuen uns bereits auf die nächsten Module am 24. Juni und 4. November 2023, wenn wir uns bei interessanten Inhalten ausserhalb der gewöhnlichen Interpretationen wiedersehen !