Mitglied im Deutschen Karate Verband e. V.
Im Bushido Oberkirch legen wir großen Wert auf die Förderung des Nachwuchses und die Vermittlung eines fundierten Trainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen
Karate - Kampfkunst mit Ursprung auf Okinawa Kyusho-Jitsu - Verwendung von Vitalpunkten Kiai-Do - Kampfkunst und Gesundheit Kobudo - Japanischer Waffenkampf Gesundheitssport - Ganzheitliches Training
Wenn sie oder ihr Kind Interesse an sportlicher Betätigung haben und ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit erhöhen wollen, finden sie bei uns alles hierzu Notwendige in einer angenehmen Atmosphäre. In unseren 4 Altersstufen treffen sich mehr als 110 Mitglieder zum regelmässigen Training.
Trainieren sie in einer Gemeinschaft, die sie persönlich weiter bringt - ob als sportlicher Wiedereinstige im Gesundheitssport oder dem Ausbau vorhandener Grundlagen im Breitensport - alle Voraussetzungen sind im Bushido Oberkirch e. V. gegeben. Durch regelmäßige Weiterbildungen, Lehrgänge, Prüfungen und die Kooperation mit führenden Vereinen und den Sportverbänden, nutzen wir alle vorhandenen Möglichkeiten. |
Aufgrund der aktuell geltenden Beschränkungen müssen leider bis auf weiteres alle Termine abgesagt werden.
Sobald die Planung wieder möglich ist, werden wir die ausgefallenen Termine nachholen und diese an die Mitglieder kommunizieren.
Wir bitten um Verständnis. |
Termine - aktuell offen |
Dienstag Trainingsstart Zell-Weierbach |
Mittwoch Trainingsstart Oberkirch |
Mitgliederversammlung & Wahlen Kastelberghalle Gymnastikraum UG 77704 Ringelbach |
Mittwoch Prüfung Karate & Kyusho August-Ganther-Schule Alte Sporthalle, 1. OG 77704 Oberkirch |
Termin - aktuell offen |
Mittwoch Prüfung Karate & Kyusho August-Ganther-Schule Alte Sporthalle, 1. OG 77704 Oberkirch |
Es ist geschafft: wochenlang trainierten über 30 Mitglieder auf ihre Prüfung zum nächsten Farbgurt und reichten online zahlreiche Videos und Ausarbeiitungen ein. Am Ende bestanden 22 Teilnehmer ihre Prüfung:
zum 9. Kyu, weiß-gelb ... Linus Kiefer, Leonard Kroll, Ella Noack, Jana Schwarz
zum 8. Kyu, gelb ... Paul Kimmig, Samira Rechsteiner
zum 8. Kyu, gelb-orange ... Tobi Barnerssoi, Dominik Hodapp, Lukas Hörig, Thembi Mickenautsch, Johannes Wassmuth
Christoph Wink
zum 7. Kyu, orange ... Ramon Retsch
zum 6. Kyu, grün ... Tobias Mischke
zum 5. Kyu, blau ... Felix Eberle, Lena Ghané, Benedikt Stolz, Christian Vetter-May
zum 4. Kyu, violett ... Ronja Retsch, Elias Schnaiter, Moritz Schütterle, Amelie Stolz
Die beste Prüfung in Zell-Weierbach legte Christian Vetter-May mit einer respektablen Gesamtnote von 2,0 ab, in Oberkirch gelang es Elias Schnaiter und Tobias Mischke sogar mit einer Gesamtnote von 1,5 alle Prüfungsergebnisse der letzten 3 Jahre zu toppen !